Feindverluste am 24. September 2024 - Generalstab der ukrainischen Streitkräfte.
24.09.2024
2096

Journalist
Schostal Oleksandr
24.09.2024
2096

Der Generalstab der ukrainischen Streitkräfte hat die Informationen über die Verluste der russischen Okkupanten bis zum Morgen des 24. September 2024 aktualisiert.
Russland hat militärische Fähigkeiten verloren
Insgesamt hat die Russische Föderation im Krieg gegen die Ukraine bis zum 24. September folgende Verluste erlitten:
- etwa 645.150 (+1400) Soldaten,
- 8800 (+16) Panzer,
- 17.292 (+40) Kampfpanzer,
- 18.475 (+61) Artilleriesysteme,
- 1198 (+1) Raketensysteme für Salvenfeuer,
- 952 (+3) Luftabwehrsysteme,
- 369 (+0) Flugzeuge,
- 328 (+0) Hubschrauber,
- 15.764 (+65) Drohnen,
- 2595 (+0) Marschflugkörper,
- 28 (+0) Schiffe/Boote,
- 1 (+0) U-Boot,
- 25.175 (+73) Fahrzeuge und Tankwagen,
- 3155 (+10) Spezialfahrzeuge.
Aktivitäten der russischen Flotte
- Im Schwarzen Meer gibt es keine feindlichen Schiffe, Träger von Marschflugkörpern "Kalibr";
- Im Asowschen Meer fehlen ebenfalls feindliche Schiffe;
- Im Mittelmeer gibt es ein feindliches Schiff, das bis zu 16 Marschflugkörper "Kalibr" mit einem Schuss abfeuern kann.
In den letzten 24 Stunden überquerten folgende Schiffe in Russlands Interesse die Straße von Kertsch:
- ins Schwarze Meer - acht Schiffe, von denen eins die Fahrt Richtung Bosporus fortsetzte;
- ins Asowsche Meer - acht Schiffe, von denen eins aus dem Bosporus kam.
Der 944. Tag des vollumfänglichen Krieges in der Ukraine dauert weiter an.
Lesen Sie auch
- Frontlinie am 6. Juli 2025. Bericht des Generalstabs
- In der Region Lwiw haben Retter einen Mann befreit, der zum Geisel seiner eigenen Badewanne wurde
- Die ukrainischen Streitkräfte haben drei Methoden benannt, mit denen die Russen die Mobilisierung in der Ukraine sabotieren
- Hinter den Angriffen der "Schahids" auf die Ukraine steht nicht nur Russland – The Times
- Selenskyj hat Soldaten der Marine der ukrainischen Streitkräfte ausgezeichnet
- Russen rühmen sich zynisch, ukrainische Rettungskräfte anzugreifen