In Iran ereignete sich ein Erdbeben in der Nähe eines Kernkraftwerks.


Erdbeben in der Nähe des Kernkraftwerks in Iran
In der Nähe des Hauptanreicherungsstandorts für Uran im Iran ereignete sich ein Erdbeben der Magnitude 5,0. Der Vorfall geschah in der Nähe der Stadt Isfahan im zentralen Teil des Landes. Nach dem ersten Stoß wurde ein zweites Erdbeben der Magnitude 4,5 registriert. Glücklicherweise wurde niemand verletzt, und die Kernanlage blieb unbeschädigt.
Reza Mousavi, der Leiter der Krisenmanagementabteilung der Provinz Isfahan, berichtete, dass die Rettungsteams die beschädigten Gebiete bewerten.
Weitere seismische Ereignisse
Es ist auch erwähnenswert, dass am 6. März in der Region Ternopil ein Erdbeben der Magnitude 2,6 auftrat. Obwohl dieses Erdbeben eine geringere Intensität hatte, spürten einige Bewohner in den oberen Etagen von Hochhäusern es.
Entdeckung einer großen tektonischen Bruchlinie in der Türkei
Im Südosten der Türkei entdeckten Wissenschaftler eine große tektonische Bruchlinie, die sich über 1500 km bis zur Grenze mit dem Iran erstreckt.
Lesen Sie auch
- In Saudi-Arabien ist der 'schlafende Prinz' gestorben - 20 Jahre im Koma
- Die Band The Rasmus äußerte sich zur Bereitschaft Finnlands für den Krieg
- In 30 Orten gefunden – Was ist das seltenste Mineral der Welt?
- Zum ersten Mal in der Geschichte – das Schwert von Mazeppa wurde im Museum in London präsentiert
- 19 Sonnenausbrüche festgestellt - Prognose der geomagnetischen Störungen für heute
- Das wiederhergestellte Mosaik von Alla Horska wird in London gezeigt