Der Strahlungshintergrund am Kernkraftwerk Saporischschja.
12.08.2024
2055

Journalist
Schostal Oleksandr
12.08.2024
2055

Die Strahlungssituation in der Ukraine, einschließlich des Gebiets um das Kernkraftwerk Saporischschja, bleibt stabil. Dies teilte der Staatliche Dienst für Notfälle mit.
„Stand 12. August 00:00 wurden keine Veränderungen im Strahlungszustand im Bereich des Kernkraftwerks Saporischschja festgestellt. Radioktivstoffe mit technogenem Ursprung, die auf Betriebsstörungen am Kernkraftwerk in der Ukraine oder den grenzüberschreitenden Transport hinweisen, wurden nicht nachgewiesen“, heißt es in der Mitteilung.
Der staatliche Dienst für Notfälle merkte an, dass die Posten des Ukrainischen Hydrometeorologischen Zentrums in der Nähe des Kernkraftwerks Saporischschja eine verstärkte Überwachung des Strahlungshintergrunds durchführen und bei Änderungen schnell informieren.
Anmerkung: Brand im Kernkraftwerk Saporischschja: Selenskyj reagierte auf provokationsrussische Maßnahme.
Lesen Sie auch:
- Besatzer graben Schützengräben nahe dem Kühlturm des Kernkraftwerks Saporischschja
- Besatzer führen keine ordnungsgemäßen Reparaturen am Kernkraftwerk Saporischschja durch: Zustand der Ausrüstung unbekannt
- IAEA hat in einer Woche Explosionen und Schießereien in der Nähe des Kernkraftwerks Saporischschja registriert
Lesen Sie auch
- Umfassende Stromabschaltungen in Odessa - welche Adressen
- Kijiv wurde nach dem nächtlichen Angriff von Smog überzogen - Karte der Verschmutzung
- Russische Truppen greifen Cherson mit Drohnen an - es gibt Verletzte
- In Kiew ist ein Polizeikapral durch einen Angriff der RF ums Leben gekommen
- Die Straßen haben sich in Venedig verwandelt - in Lwiw sind die Straßen überflutet
- In Kiew haben sich nach dem Angriff mehrere Bürger um Hilfe gewandt