Russland griff Energieanlage in Sumy an: 37.000 Verbraucher ohne Strom.


Russland griff ein Energieobjekt in der Region Sumy an
Heute, am 20. Oktober, griff Russland eines der Energieobjekte in der Region Sumy an. Infolgedessen sind 103 Siedlungen in Romen geschlossen. Das berichtet Sumyoblenergo.
Heute morgen griff die russische Armee ein Energieobjekt in Sumy an. Dadurch sind vorübergehend mehr als 37.000 Verbraucher in Romen (104 Siedlungen) ohne Strom, so die Mitteilung.
Darüber hinaus sind aufgrund der militärischen Aggression der RF an den Grenzgebieten von Sumy mehr als 14.000 Stromverbraucher ohne Strom - 130 Siedlungen.
Alle Anstrengungen der Energieversorger sind darauf ausgerichtet, die Stromverteilung in jedes Haus wiederherzustellen, so Sumyoblenergo.
Wie berichtet, haben die Russen am 19. und 20. Oktober massiv ukrainische Regionen mit ballistischen Raketen und Drohnen angegriffen. Die Explosionen waren in der Hauptstadt und in mehreren Regionen der Ukraine zu hören.
Wie berichtet, wurden Charkiw und Sumy durch die Angriffe getroffen. In Sumy wurde nach dem Angriff der russischen Armee der Strom abgeschaltet und in einigen Stadtteilen fehlte die Wasserversorgung.
Außerdem griffen die Besatzer am Abend des 19. Oktober zweimal Kryvyi Rih in der Region Dnipropetrowsk an. Dabei wurden 17 Menschen verletzt, darunter ein Rettungssanitäter.
Lesen Sie auch
- Papst hat einen neuen Bischof für die Römisch-Katholische Kirche in Kamjanets-Podilskyi ernannt
- Der Geheimdienst hat die Besatzungsmächte identifiziert, die für den Raketenangriff auf das Zentrum von Sumy verantwortlich sind
- Die Russen haben ein Dorf in der Oblast Donezk besetzt
- In Pokrowsk wurde während der Evakuierung schwerverwundeter Personen der 'Weiße Engel' von der RF getroffen (Video)
- ISW-Analysten nannten die Gebiete der Ukraine, die Russland zu besetzen beabsichtigt
- Karte der Kampfhandlungen in der Ukraine am 1. Juli 2025