Seltene Kirchenhandschrift von Zollbeamten an der Grenze zu Rumänien entdeckt (Foto).


An der Grenze zu Rumänien fanden Zollbeamte eine antike religiöse Veröffentlichung aus dem Jahr 1906. Dies wurde vom ukrainischen Zoll gemeldet.
Eine seltene Kirchenhandschrift aus dem Jahr 1906, die kulturelle, historische oder antiquarische Merkmale aufweist, wurde von Zollbeamten aus Transkarpatien am Grenzübergangspunkt "Solotvyne - Sighet Marmatiei" entdeckt, wie in der Mitteilung steht.
Die Zollbeamten stellten fest, dass ein 35-jähriger Mann aus Rakovschyna versuchte, das Buch "Kirchliche Sammlung" in seinem Audi Q5 zu transportieren. Dieses Buch wurde 1906 veröffentlicht und gilt als wertvoll. Der Fahrer hatte jedoch keine Genehmigung, solche Wertgegenstände über die Grenze zu bringen, berichteten die Zollbeamten.
Es wird darauf hingewiesen, dass die "Kirchliche Sammlung" in Uzhgorod zur Zeit des österreichisch-ungarischen Reiches, als die Stadt Ungvar hieß, veröffentlicht wurde. Das Buch wurde in der Druckerei von Bartholomäus Eger gedruckt.
Die Zollbeamten betonen, dass gemäß dem Zollgesetz alle Veröffentlichungen, die vor mehr als 50 Jahren veröffentlicht wurden, schriftlich festgehalten werden müssen. Außerdem sind für den Transport solcher Veröffentlichungen über die Grenze spezielle Genehmigungen erforderlich.
Lesen Sie auch
- In der Region Kiew gibt es Verletzte und Zerstörungen aufgrund eines Angriffs mit Drohnen
- Russland griff Saporischschja mit Drohnen an: Feuer entstanden
- In Kramatorsk ertönte eine Reihe von mächtigen Explosionen
- Russland hat Charkiw mit Drohnen angegriffen
- Die Luftalarm in Kiew dauerte fünfzehn Minuten
- Kollaps an den Flughäfen der RF: Fast 100 Flüge aufgrund der Drohnendrohung abgesagt