Das Parlament unterstützt die Erhöhung der Steuern, Russland beschoss Charkiw. Das Wichtigste vom 17. September.


Das Parlament unterstützte den Gesetzentwurf zur Erhöhung der Steuern um 58 Milliarden UAH im Jahr 2024. 241 Abgeordnete stimmten für den Gesetzentwurf, 14 waren dagegen, 28 enthielten sich. Der Gesetzentwurf sieht eine Erhöhung der Kriegsabgabe, eine Steuererhöhung für Selbständige, Vorauszahlungen an Tankstellen und andere Änderungen vor. Diese Steueränderungen werden den Staatshaushalt im Jahr 2024 um 58 Milliarden UAH und im Jahr 2025 um 137 Milliarden UAH erhöhen.
Die Besatzer beschossen Charkiw mit gelenkten Luftbomben, bei dem sieben Personen verletzt wurden, darunter drei Zivilisten und vier Rettungskräfte.
In Libanon kam es zu Massenexplosionen von Peilsendern, die von den Kämpfern der Hisbollah zur Kommunikation genutzt wurden. Bei den Explosionen kamen mindestens acht Menschen ums Leben und etwa 2.000 wurden verletzt. Auch der Botschafter des Iran in Beirut wurde verletzt.
Russische Besatzer richteten einen ukrainischen Kriegsgefangenen mit dem Schwert hin. Diese Handlungen der Russen stellen einen groben Verstoß gegen die Genfer Konvention über den Umgang mit Kriegsgefangenen dar. Der Menschenrechtsbeauftragte des Parlaments hat Schreiben an internationale Organisationen, das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) und die Vereinten Nationen gesandt.
Lesen Sie auch
- In der Nacht griff Russland die Ukraine mit Raketen und Drohnen an: wie viele Treffer
- Der Kreml hat 110 Kulturgüter aus der besetzten Krim angeeignet – HUR
- Tödlicher Verkehrsunfall bei Odessa: Fahrer von Infiniti verlor die Kontrolle
- Der "Ukrzaliznytsia" hat gewarnt, dass eine Reihe von Zügen mit Verspätung fährt: Liste
- Karte der Kampfhandlungen in der Ukraine zum Stand vom 7. Juli 2025
- Russland griff Odesa an: Eine Person getötet, Fahrzeuge zerstört (Fotos)