Regeln an der Grenze - ohne dieses Dokument wird man nicht nach Rumänien gelassen.

Regeln an der Grenze - ohne dieses Dokument wird man nicht nach Rumänien gelassen
Regeln an der Grenze - ohne dieses Dokument wird man nicht nach Rumänien gelassen

Rumänien hat die Einreisebedingungen für ukrainische Fahrer geändert. Jetzt lassen die Grenzbeamten einfach nicht passieren, wenn keine Bescheinigung über die technische Zuverlässigkeit des Autos vorliegt. Diese Änderung betrifft sowohl PKWs als auch Lkw. Die Neuerung ist bereits in Kraft, daher ist es besser, sich im Voraus vorzubereiten.

Ukrainische Fahrer, die eine Reise nach Rumänien planen, sollten vorsichtig sein, da sie ohne Bescheinigung über den technischen Zustand des Fahrzeugs nicht ins Land gelassen werden. Dies betrifft nicht nur Fahrer, die kurzfristig die Grenze überqueren, sondern auch transitreisende.

Der technische Inspektionszertifikat ist ein offizielles Dokument, das bestätigt, dass das Fahrzeug funktionsfähig ist und allen Sicherheitsstandards entspricht. Es kann nur nach bestandener Kontrolle an zertifizierten Stationen erhalten werden. Die Fachleute prüfen Bremsen, Reifen, Beleuchtung, Abgase und andere wichtige Systeme des Fahrzeugs.

Welche Dokumente sind an der Grenze erforderlich

Zusätzlich zur technischen Inspektionsbescheinigung müssen für die Einreise nach Rumänien folgende Dokumente vorgelegt werden:

  • biometrischer Reisepass oder Visum;
  • Fahrzeugschein;
  • Krankenversicherung;
  • Bestätigung des Reiseanlasses (Hotelreservierung oder Einladung);
  • militärischer Abgleichschein (für Männer im Alter von 18 bis 60 Jahren);
  • Vollmacht, wenn Sie ein Fahrzeug einer anderen Person fahren.

Es ist auch wichtig, über die Beschränkungen informiert zu sein: Es ist verboten, Fleisch, Milchprodukte, Honig, Waffen, Drogen, Tiere ohne Genehmigung, Raubkopien sowie Bargeld über 10.000 Euro ohne Deklaration einzuführen.

Um Probleme zu vermeiden, empfiehlt die rumänische Grenzpolizei, vor der Abreise die Liste aller Anforderungen auf der offiziellen Website zu überprüfen oder die Hotline auf Ukrainisch anzurufen: +40219590.

Die Mitteilung, dass Rumänien die Einreisebedingungen für ukrainische Fahrer geändert hat, unterstreicht die Notwendigkeit, ein Technisches Inspektionszertifikat des Fahrzeugs zu besitzen. Fahrer sollten auf die Neuerungen an der Grenze vorbereitet sein und alle notwendigen Dokumente für die reibungslose Überquerung der Grenze nach Rumänien bereit haben.

Lesen Sie auch

Werbung