Unter dem Deckmantel der Hilfe: Der GUR enthüllt den Plan Russlands zur Schaffung einer Abhängigkeit des gesamten Kontinents.


Russische Staatsunternehmen nutzen Infrastrukturprojekte in Afrika, um politische Interessen voranzutreiben und Abhängigkeiten von Russland unter dem Deckmantel der Entwicklungsunterstützung zu schaffen. Beispielsweise erwägt die 'RZD' die Umsetzung von Projekten in verschiedenen Ländern und finanziert russischsprachige Schulen sowie Stipendien für ausländische Studenten an russischen Hochschulen.
Russische Unternehmen nutzen Infrastrukturprojekte in Afrika als destabilisierende Faktoren, indem sie ihre politischen Motive in wirtschaftlichen und humanitären Projekten camouflieren.
Darüber hinaus unterstützt 'Rosatom' aktiv die technische Ausbildung und plant die Eröffnung seiner Niederlassungen in verschiedenen Ländern, um die Bildung einer technologischen Elite zu fördern, die loyal gegenüber dem Kreml wäre. Russische Unternehmen verwenden die Strategie der 'weichen Macht', um ihre politischen Ziele im Rahmen wirtschaftlicher und humanitärer Initiativen zu maskieren.
Ukrainische Militärschnüffler betrachten den russischen Einfluss auf Afrika durch Infrastrukturprojekte als Bedrohung, da dies dem Kreml ermöglicht, seine Position zu stärken und seine Einflussbereiche in der Region auszudehnen.
Lesen Sie auch
- Das Wohstandsniveau der EU - wie lange es dauern wird, die Ukraine wieder aufzubauen
- Der Euro wird in einem weiteren Land eingeführt - wo wird dies ab dem 1. Januar geschehen
- Diese Währungen sind bereits verschwunden – mit welchem Geld kann man nicht mehr bezahlen
- Die Probleme sind unvermeidlich - welche Euro-Banknoten Ukrainern nicht aufbewahrt werden sollten
- Unerwartet niedriger Preis für Eier - in welchem Supermarkt suchen?
- Die Gehälter von Programmierern - wer und warum mehr verdient