Das IOC kommentierte die Möglichkeit der Teilnahme von Russen an den Olympischen Spielen 2026.
01.07.2025
1509

Journalist
Schostal Oleksandr
01.07.2025
1509

Das Internationale Olympische Komitee hat bekannt gegeben, dass die Entscheidung über die Teilnahme russischer Athleten an den Olympischen Spielen in Mailand von äußeren Umständen abhängen wird. Laut der Vorsitzenden des Komitees, Kirsty Coventry, gibt es keinen spezifischen Zeitrahmen für diese Frage, und die endgültige Entscheidung könnte bis Ende des Jahres getroffen werden. Im März 2022 forderte das IOC, russische Athleten aufgrund der Aggression Russlands gegen die Ukraine auszuschließen, empfahl jedoch 2023, sie im neutralen Status an Wettbewerben teilnehmen zu lassen. Die Olympischen Spiele in Mailand finden vom 6. bis 22. Februar 2023 in Italien statt.Auch die russische Athletin Mira Andreeva erhielt eine Strafe für das Liken von pro-Putin-Posts in sozialen Medien. Sie und ihre Schwester wurden zusammen mit anderen Athleten genannt, die Verbindungen zu einer Organisation haben, die die Besatzung unterstützt und von mehreren Ländern, darunter die Ukraine, sanktioniert wird.Diese Nachricht enthüllt die komplexen Beziehungen zwischen Sport, Politik und Ethik und zeigt die Bedeutung der Berücksichtigung äußerer Umstände sowie die Einhaltung der Prinzipien der Sportgemeinschaft bei der Arbeit mit Athleten aus verschiedenen Ländern.
Lesen Sie auch
- Die ukrainische Frauenmannschaft im Ringen belegte den ersten Platz in der Teamwertung bei der U20-Europameisterschaft
- Ukrainer werden in der NBA Summer League spielen
- Die Streitkräfte der Ukraine haben den Bruder eines Medaillengewinners der Europameisterschaft im Sitzvolleyball eliminiert
- Der zweite Halbfinalist der Klub-Weltmeisterschaft steht fest
- Tyson Fury hat ein provokantes Video mit dem Gesicht von Usyk veröffentlicht
- Svitolina hat den Kampf in Wimbledon beendet