Die iranischen Geheimdienste nennen den Grund für den Flugzeugabsturz, bei dem Präsident Raisi ums Leben kam - Medien.


Die iranischen Geheimdienste haben die Untersuchung des Flugzeugabsturzes abgeschlossen, bei dem Präsident Ibrahim Raisi im Mai ums Leben kam. Sie stellten fest, dass dieser Unfall wahrscheinlich auf ein Unglück zurückzuführen ist. Nach Abschluss der Untersuchung wird ausgeschlossen, dass die elektronischen Systeme des Hubschraubers lahmgelegt oder gehackt wurden, sowie das Vorhandensein von Chemikalien, die den Unfall beeinflussen könnten.
Nach mehreren Bewertungen wurden während des Fluges des Präsidenten alle erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen getroffen. Allerdings führte die Verzögerung der Hubschrauberflüge, in einem von denen Raisi war, zu gefährlichen Wetterbedingungen. Darüber hinaus war das Gewicht des Hubschraubers für den Luftdruck in der Unfallregion zu hoch, was die Steuerung durch den Piloten erschwerte. Aufgrund der eingeschränkten Sicht aufgrund des Nebels stieß der Hubschrauber mit einem Berg zusammen. Aus diesem Grund behaupten die Geheimdienste, dass es sich um ein Unglück handelte.
Nach Stunden intensiver Suche wurde der Leichnam von Präsident Raisi und anderen Beamten, die sich an Bord befanden, in der Bergregion nach dem Unglück gefunden. Alle kamen ums Leben.
Nach dieser Tragödie fanden im Land vorgezogene Wahlen statt, bei denen Masud Pezeshkian zum neuen Präsidenten gewählt wurde.
Lesen Sie auch
- Neuer Wille des Erblassers - Wie man ein Testament im Jahr 2025 widerruft
- Hilfe von NRC — für wen und wo finanzielle Unterstützung verfügbar ist
- Die Schulden des Ehemanns - Kann die Ehefrau deshalb die Wohnung verlieren?
- Invalidität seit der Kindheit - muss man sich beim TCK registrieren lassen
- Regen, Hagel und extreme Hitze - was in welchen Regionen heute zu erwarten ist
- Gruppe I der Behinderung - Liste der Leistungen und Vergünstigungen für August 2025