„Ich bin nicht geflohen“. Der Linguist Avramenko hat zum ersten Mal auf den Skandal reagiert.


Oleksandr Avramenko, bekannt als Promoter der ukrainischen Sprache und Lehrer, hat beschlossen, auf die weit verbreiteten Gerüchte über seine mögliche Ausreise ins Ausland zu antworten. Obwohl er zuvor in sozialen Medien sehr aktiv war, hat sein jüngstes Verschwinden eine Welle von Fragen und Spott ausgelöst. So wandte sich Oleksandr selbst mit einer Erklärung an die Öffentlichkeit auf seiner Facebook-Seite.
In seinem Kommentar erklärte er:
Nein, ich bin nicht 'geflohen', Frau Lilia.
Sogar nach dieser Antwort werden die Gerüchte über seine mögliche Ausreise ins Ausland weiterhin im Netz diskutiert, da vielen Nutzern diese Antwort nicht ganz überzeugend erschien. Oleksandr Avramenko hat die Kommentarfunktion unter seinem Beitrag deaktiviert, was Fragen zu seinen zukünftigen Plänen offenlässt.
Der ukrainische Lehrer und Promoter der ukrainischen Sprache Oleksandr Avramenko wandte sich an die Öffentlichkeit, um die Gerüchte über seine mögliche Ausreise ins Ausland zu widerlegen. Obwohl er kategorisch antwortete, bleibt dieses Thema weiterhin im Mittelpunkt des Interesses der Netz-Nutzer, da die Fragen zu seinen zukünftigen Plänen unbekannt bleiben.
Lesen Sie auch
- Mehrfamilienhaus — was allen Bewohnern gehört
- Hilfe für Menschen mit Behinderungen - wie man von UHF profitiert
- Von Geldstrafen bis zum Gefängnis – welche Verantwortung gibt es für den Angriff eines Hundes
- Beerdigungszahlungen - welche Entschädigung ist für 2025 vorgesehen
- Registrierung in der Wohnung - erhält der Eingetragene einen Anteil an der Wohnung
- Interessanter Verkehrsregeln-Test - Wer fährt zuerst an der Kreuzung?